Aktuelles

  • Einladung GV

    an die aktiven Mitglieder des Jahrgängervereins 1974

    Einladung zur 19. Generalversammlung Jahrgängerverein 1974

    Datum: Samstag, 27. September 2025
    Zeit: Apéro ab 18.30 Uhr, Start GV 19.30 Uhr
    Ort: Schloss Ueberstorf

    Es sind nur wenige Parkplätze direkt beim Schloss vorhanden. Weitere Parkplätze befinden sich in kurzer Gehdistanz beim Gemeindehaus, vis-à-vis Kirche (bitte NICHT beim Restaurant Schlüssel parkieren!)

    Kleidung: du bist herzlich eingeladen, deine Kleidung zum Thema “Schloss” auszuwählen. Der Vorstand kommt ebenfalls im passenden Outfit.
    Die 3 besten Kostüme werden prämiert!!

    Traktanden
    1.) Genehmigung Protokoll letzte GV 2024
    2.) Jahresbericht Vorstand
    3.) Jahresrechnung 2024/2025
    4.) Bericht der Revisoren
    5.) Wahlen
    6.) Verschiedenes

    Das Apéro wird wie immer vom Verein übernommen. Die Kosten für das Abendessen inkl. Kaffee (exkl. übrige Getränke) betragen CHF 55.00 und werden direkt beim Eingang einkassiert. Danke, dass du den passenden Betrag bereithältst.

    Angefügt findest du die Rechnung für den Jahresbeitrag 24/25. Dieser beträgt unverändert CHF 30.00. Bitte rechtzeitig vor der GV einzahlen. Herzlichen Dank!

    Das Protokoll der letzten GV liegt im Anhang bereit. Die Jahresrechnung sende ich dir ca. 10 Tage vor der GV per Mail.

    Schicke deine Anmeldung bitte bis 16. September an meier-bruelhart@hotmail.com mit Angabe ob Fleisch oder Vegi.

    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

    Für den Vorstand des Jahrgängervereins
    Monika Meier-Brülhart, Sekretärin

    Protokoll GV 2024

    QR Rechnung

  • Reisebericht Sommerevent 2025

    Am Freitag Nami traf man sich um den Weg nach Oberems unter die Räder zu nehmen.
    Nach einem kleinen und windigen Zwischenstopp im Relais St. Bernhard sind alle wohlbehalten im Oberems angekommen und das ÖV-Vorabdetachement konnte die Reisenden in der Berginsel begrüssen.
    Ein kurzer Umtrunk und ein Plättli von Lisi und man kam auf die Idee die lokale (Gast)Wirtschaft doch auch noch etwas zu unterstützen.
    Marmor, Stein und Eisen brachen zwar nicht, Liebeskummer hat sich aber eh noch nie gelohnt und ganz in Weiss war auch niemand unterwegs.
    Aber Schwester Esther hinterliess trotzdem einen bleibenden Eindruck, keinen guten zwar, aber eben.
    Lisi bereitete in der Zwischenzeit das Znacht, auf welches sich nach ordentlich Trank alle freuten. Und so gab es feine Speis und noch mehr Trank.
    Die Nacht brach über dem schmucken Berginseli herein und damit die einhergehende Ruhe welche man an einem Ort derart fernab erwarten darf 🙂
    Ein Brunch, ein Abstecher zum Turtmanner Wasserfall, eine Führung in Leuk und ein Cordonbleu im Planet rundeten einen sehr schönen Zweitägeler ab.
    Die Bilder gibt es hier.
    Vielen Dank an die Organisatoren, allen die dabei waren und für die gute Stimmung sorgten und ein spezieller Dank an die Gastgeberin.
    https://berginsel-oberems.ch/

  • WechMitBlech mit Bäsil und Geru am Open Air Schwarzsee

    Erlebe unsere Mitglieder Bäsil und Geru Live on Stage am Open Air Lac Noir!

    La Kaiseregg Stage
    SA, 23.8.2025
    23:00–00:00

    Nach über 20 Jahren kehren WechMitBlech zurück auf die Bühne! Exklusiv für das LAC NOIR Schwarzsee Festival 2025 lassen die angestammten Musikerinnen und Musiker die 80-Jahre-Hits wieder aufleben. Mit viel Liebe zum Detail covern WechMitBlech den unverkennbaren Sound der 80er und wecken Erinnerungen – sowohl an diese Musikepoche als auch an die Nullerjahre, in denen die Band ihre legendären Live-Auftritte hatte. WechMitBlech lassen es am Schwarzsee nochmals richtig krachen mit Hits von Kim Wilde, Laura Branigan, Nena, Billy Idol, a-ha & Co.

    weitere Infos zum Open Air Schwarzsee:

    https://www.lacnoir-schwarzseefestival.ch